Referenzen
Bisher habe ich ca. 230 Mandate aus den Bereichen Steuerstrafverteidigung und Selbstanzeige bearbeitet (Stand: 01.01.2022).
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl von Fällen, die einen Einblick in meine tägliche Arbeit geben. Die Fälle sind selbstverständlich anonymisiert.
E-Zigaretten ohne Finanzamt: Steuerstrafverfahren endet mit abgesprochenem Strafbefehl (14.07.2022)
Wirksame Selbstanzeige trotz Steuerdaten-CD (06.02.2022)
Nichtabgabe der Umsatzsteuer-Jahreserklärung 2019: Steuerstrafverfahren teilweise mangels Tatverdacht eingestellt (17.01.2022)
Verjährungsbeginn bei Steuerhinterziehung: Erstbescheid oder Änderungsbescheid? (15.10.2021)
Verdeckte Gewinnausschüttungen? Steuerstrafverfahren gegen GmbH-Geschäftsführer im Zwischenverfahren eingestellt (15.03.2021)
Steuerhinterziehung: Berufsgerichtliches Verfahren gegen Steuerberater eingestellt (08.04.2020)
Zitat der Woche: Steuerhinterziehung? Wir verhindern die Restschuldbefreiung! (12.11.2019)
Grundstück zwei Tage zu früh veräußert: „Spekulationsgewinn“ nicht erklärt, Steuerstrafverfahren aber eingestellt (14.05.2019)
Steuerhinterziehung: Zunächst Strafbefehl gegen Bauträger, dann Einstellung gegen Geldauflage (04.04.2019)
Steuerhinterziehung: Berufungsgericht wandelt Freiheitsstrafe in Geldstrafe um (13.09.2018)
Steuerstrafverfahren gegen Steuerberater: Nur leichtfertige Steuerverkürzung statt Beihilfe zur Steuerhinterziehung (24.11.2017)
Steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Steuerberater gemäß § 153a StPO eingestellt (14.11.2017)
Flugzeugingenieure nach wie vor im Visier der Steuerfahndung (02.11.2017)
Versuchte Steuerhinterziehung: Ermittlungsverfahren mangels hinreichendem Tatverdacht eingestellt (07.07.2016)
Steuerberaterin vom Vorwurf der Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung in der Berufung freigesprochen (11.05.2016)
Steuerstrafverfahren gegen China-Restaurant-Inhaber gemäß § 153 StPO eingestellt (11.05.2016)
BuStra stellt Ermittlungsverfahren wegen Geringfügigkeit gemäß § 398 AO ein (20.04.2016)
Akteneinsichtsrecht des Verteidigers umfasst auch BZR-Auszug (12.03.2015)
Bankdaten-CDs: Verwertung auch durch Leipziger Finanzämter (11.06.2014)
Trotz Daten-CD Einstellung des Steuerstrafverfahrens mangels Tatverdacht (02.05.2014)